Gedichtband drucken lassen
Geben Sie Ihren Gedichten den Rahmen, den sie verdienen. Wir drucken Ihren Gedichtband mit Sorgfalt, hochwertigen Materialien und der passenden Bindung, um Ihre Worte perfekt in Szene zu setzen.
- Edle Papiere für besondere Haptik & Optik
- Klassische & individuelle Formate
- Hochwertige Bindungen (Fadenheftung, Klebebindung)
- Druck ab 1 Exemplar möglich

Ihr Gedichtband in 3 Schritten zum Druck
Von Ihrem Manuskript zum fertigen Buch – wir begleiten Sie.
Manuskript hochladen
Laden Sie Ihr fertig formatiertes Gedichtband-Manuskript als PDF-Datei hoch.
Ausstattung wählen
Wählen Sie Format, Papier (z.B. Naturpapier), Bindung (Hard-/Softcover, Fadenheftung) und Auflage.
Prüfen & Bestellen
Überprüfen Sie die Vorschau und bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar oder die gewünschte Auflage.
Die passende Ausstattung für Ihre Lyrik
Wählen Sie Materialien und Formate, die die Ästhetik und Wirkung Ihrer Gedichte unterstreichen.
Edle Papiere
Naturpapiere oder cremefarbene Papiere (z.B. 90-120g/m²) bieten eine angenehme Haptik und Optik, die gut zur Lyrik passt. Auch strukturierte Papiere möglich.
Hochwertige Bindungen
Fadenheftung (bei Hard- & Softcover) für beste Haltbarkeit und Aufschlagverhalten. Klassische Klebebindung als günstigere Alternative.
Formate
Kleinere, handliche Formate (z.B. 12x19cm, A5) sind beliebt. Aber auch quadratische oder klassische Buchformate sind möglich.
Cover-Gestaltung
Wählen Sie Hardcover oder Softcover. Gestalten Sie den Umschlag individuell mit Titel, Autor, optional mit Bild oder Grafik. Veredelungen wie Prägung auf Anfrage.
Typografie & Layout
Die Wahl der Schriftart und das Layout (Satzspiegel, Zeilenabstand) sind entscheidend für die Lesbarkeit und Wirkung. Achten Sie auf eine klare, ansprechende Gestaltung.
Klarer Druck
Hochwertiger Schwarz-Weiß-Druck sorgt für optimale Lesbarkeit Ihrer Texte. Farbdruck für Illustrationen oder Akzente möglich.
Wer druckt Gedichtbände?
Ein Gedichtband ist ein persönliches Werk, ein Geschenk oder der Start einer Autorenkarriere.
Poeten & Autoren
Veröffentlichung eigener Werke, für Lesungen oder den Verkauf.
Persönliches Geschenk
Eine Sammlung eigener oder fremder Gedichte als besonderes Präsent.
Literaturkreise & Verlage
Anthologien, Sammlungen oder Erstveröffentlichungen.
FAQ zum Gedichtband Druck
Wichtige Informationen für Ihr Lyrik-Projekt.
Für Gedichtbände werden oft ungestrichene Naturpapiere oder leicht cremefarbene Papiere (z.B. 90g/m² bis 120g/m²) bevorzugt. Sie bieten eine angenehme Haptik und eine edle Optik, die gut zur Lyrik passt. Vermeiden Sie hochweiße oder stark glänzende Papiere, es sei denn, dies ist Teil Ihres künstlerischen Konzepts.
Für einen hochwertigen und langlebigen Gedichtband ist die Fadenheftung (als Teil einer Hardcover- oder Softcoverbindung) ideal. Sie sorgt für ein gutes Aufschlagverhalten und Haltbarkeit. Eine Klebebindung ist eine kostengünstigere Alternative, die für Softcover-Ausgaben ebenfalls gut geeignet ist.
Achten Sie auf eine klare Typografie, ausreichenden Zeilenabstand und passende Seitenränder (Satzspiegel). Gedichte benötigen oft mehr "Luft" auf der Seite als Prosa. Überlegen Sie, wie jedes Gedicht platziert werden soll (z.B. ein Gedicht pro Seite, Titelsetzung). Erstellen Sie eine druckfertige PDF mit eingebetteten Schriften und korrektem Beschnitt.
Ja, selbstverständlich. Sie können Schwarz-Weiß- oder Farb-Illustrationen in Ihren Gedichtband integrieren. Achten Sie bei Bildern auf eine ausreichende Auflösung (mind. 300 dpi) und binden Sie diese korrekt in Ihre PDF-Datei ein. Bei Farbbildern wählen Sie die entsprechende Druckoption.
Ja, dank Print-on-Demand können Sie bei uns auch nur ein einziges Exemplar Ihres Gedichtbandes drucken lassen – ideal für persönliche Projekte, als Geschenk oder als Probeexemplar vor einer größeren Auflage.
Bereit, Ihre Gedichte zu veröffentlichen?
Gestalten Sie jetzt Ihren individuellen Gedichtband und halten Sie Ihre Worte in einem hochwertigen Buch fest.
Gedichtband jetzt erstellen