Chronik drucken & binden lassen
Halten Sie die wertvolle Geschichte Ihres Vereins, Ihrer Familie, Ihres Ortes oder Ihrer Firma in einer professionell gedruckten und gebundenen Chronik fest. Ein Erbe für zukünftige Generationen.
- Langlebige Bindungen (Hardcover/Softcover)
- Hochwertige, alterungsbeständige Papiere
- Brillanter Druck von Text und historischen Fotos
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Ihre Chronik in 3 Schritten gedruckt
Vom Manuskript zur gebundenen Chronik – wir begleiten Sie.
Inhalte hochladen
Laden Sie Ihr fertiges Manuskript und Ihre Bilder als druckfertige PDF-Datei hoch.
Ausstattung wählen
Wählen Sie Format, Papier (z.B. 115g/m² Bilderdruck), Bindung (Hardcover für Langlebigkeit) und Auflage.
Prüfen & Bestellen
Kontrollieren Sie die Druckvorschau sorgfältig und geben Sie Ihre Bestellung auf. Wir kümmern uns um den Rest.
Druck- & Veredelungsoptionen für Chroniken
Wählen Sie die passende Ausstattung, um Ihre Chronik würdevoll zu präsentieren und für lange Zeit zu erhalten.
Robuste Bindungen
Hardcover-Bindung für maximale Langlebigkeit und Wertigkeit. Softcover als preisgünstigere Alternative. Beide als Klebebindung.
Hochwertige Papiere
Wählen Sie zwischen gestrichenen Papieren (Bilderdruck matt/glänzend, 115-150g/m²) für brillante Fotos oder ungestrichenen Papieren für einen klassischen Look.
Vielfältige Formate
Von klassischen DIN A4 Hochformat bis hin zu quadratischen oder Querformaten – gestalten Sie Ihre Chronik nach Ihren Vorstellungen.
Cover-Veredelung (Optional)
Geben Sie Ihrem Hardcover eine besondere Note mit Cellophanierung (matt/glänzend) oder einer partiellen Lackierung/Prägung (auf Anfrage).
Druck historischer Bilder
Wir sorgen für eine bestmögliche Wiedergabe Ihrer alten Fotos und Dokumente. Achten Sie auf eine gute Scan-Qualität.
Layout-Unterstützung (Optional)
Benötigen Sie Hilfe beim Satz und Layout Ihrer Chronik? Kontaktieren Sie uns für individuelle Unterstützung (kostenpflichtig).
Anwendungsbereiche für gedruckte Chroniken
Chroniken sind wertvolle Dokumentationen für verschiedenste Gemeinschaften und Anlässe.
Vereinschroniken
Geschichte, Erfolge und Meilensteine eines Vereins festhalten.
Familienchroniken
Stammbaum, Lebensgeschichten und Erinnerungen für die Nachwelt.
Orts- & Stadtchroniken
Historische Entwicklung einer Gemeinde oder Stadt dokumentieren.
Firmenchroniken
Meilensteine, Entwicklung und Erfolgsgeschichte eines Unternehmens.
FAQ zum Chronikdruck
Antworten auf häufige Fragen zur Erstellung Ihrer Chronik.
Für eine langlebige und repräsentative Chronik empfehlen wir klar die Hardcover-Bindung. Sie schützt den Inhalt optimal und verleiht dem Buch eine hohe Wertigkeit. Softcover ist eine Option, wenn das Budget knapper ist oder die Chronik weniger intensiv genutzt wird.
Das hängt vom Inhalt ab. Wenn Sie viele Fotos haben, ist Bilderdruckpapier (gestrichen, 115-150g/m², matt oder glänzend) ideal für Farbbrillanz. Für textlastige Chroniken oder einen klassischeren Look eignet sich auch hochwertiges ungestrichenes Papier (z.B. 100-120g/m²). Achten Sie auf alterungsbeständige Qualität.
Scannen Sie Ihre historischen Fotos und Dokumente mit einer möglichst hohen Auflösung (mindestens 300 dpi bei Originalgröße). Speichern Sie die Scans als hochwertige JPG- oder TIFF-Dateien. Eine Nachbearbeitung (Helligkeit, Kontrast) kann sinnvoll sein. Binden Sie die Bilder korrekt in Ihr Layout-Programm ein.
Verleihen Sie Ihrer Geschichte Bestand!
Drucken Sie jetzt Ihre individuelle Chronik – ein wertvolles Dokument für die Zukunft.
Chronik jetzt gestalten & drucken